2004/06: Beratung durch IWS e.V. Hannover
- Wie wirken sich unterschiedliche Gestaltungskonzepte für Wohn- und Gemeinschaftsraum auf die Genossenschaft wirtschaftlich aus ?
2004/08: Gründungssitzung der AGIL eG
2004/10: Entwurfsworkshop mit IWS
- Wie soll das gemeinschaftliche Wohnen aussehen?
2004/10 – 2005/12:
- Erstellung zahlreicher Wirtschaftlichkeitsberechnungen des Gesamtprojekts in Abhängigkeit unterschiedlicher Bauweisen der verschiedenen Häuser. Kalkulation einer Kaltmiete auf dieser Grundlage.
2005/12:
- Kosten für Genossenschaftsanteile.
- Businessplan (für Genossenschaftsverband).
- Erste Anläufe zu Öffentlichkeitsarbeit.
2006/05:
- Was gehört eigentlich alles zu einem Backhaus?
- Satzung fertig für die Sichtung durch den Genossenschaftsverband.
- Erste Diskussion zu einem Nutzervertrag.
2006/10:
- Festlegung auf verschiedene Kosten (Genossenschaftsanteil, „Begrüßungsgeld“).
- Rechte und Pflicht von Bewohnern.
2007/01:
- Fortsetzung Nutzervertrag.
- Erste Diskussion zur Bauweise der Häuser.